Fortbildung Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der OKJA
26.10.23, 10 bis 17 Uhr | Essen
Anmeldung bis 11.10.
Einfach ich sein dürfen – das wünschen sich viele lesbische, schwule, bisexuelle, asexuelle, queere, inter*, trans* und nicht binäre Kinder und Jugendliche. Oftmals werden ihre Lebenswelten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit aber nicht ausreichend berücksichtigt. Deshalb nehmen wir uns in diesem Workshop viel Zeit für Austausch, klopfen unsere Einrichtungen darauf ab, was schon gut läuft und was besser sein kann und überlegen uns Strategien, wie wir die sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, die für junge Menschen Realität ist, auch in der OKJA möglich machen können.
Noch Fragen oder Interesse an einer der Fortbildungen? Die Ansprechperson für Prävention (sexualisierter) Gewalt und Kinderschutz ist Joke Förster.
Willkommenskultur durch Spiel
Ein Projekt des ABA Fachverbandes im Rahmen der Aktion Mensch-Sonderförderung: Ukrainekrieg – Hilfe für geflüchtete Menschen
Raus aus den nicht immer einfachen Bedingungen in einer Flüchtlingsunterkunft, rein ins Spielvergnügen! Um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen, reichen manchmal ein paar Malstifte, ein Springseil oder andere spannende Spielgeräte. Zwischen Juni und Dezember 2022 besuchten wir regelmäßig zwei Flüchtlingsunterkünfte in Essen und boten den Kindern kostenfreie niedrigschwellige Spielmöglichkeiten an. Sobald wir mit unserem Bewegungs- und Ernährungsmobil BEMIL auf den Platz fuhren und die Spielgeräte herausholten, kamen die Kinder angelaufen, halfen mit und freuten sich über die Abwechslung.
…
Prävention (sexualisierter) Gewalt
Arbeitshilfe zur Erstellung von Schutzkonzepten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Bei der Erstellung eines Schutzkonzeptes gehen die Anforderungen über die Erfordernisse des alten Bundeskinderschutzgesetzes deutlich hinaus und verlangen, auch Risiken innerhalb der Einrichtung zu bewerten und zu berücksichtigen.
…