BEMIL – Das Bewegungs- und Ernährungsmobil
Das Bewegungs- und Ernährungsmobil, kurz „BEMIL“ genannt, ist eine aus Bewegungsgeräten und Ernährungselementen bestehende „Baustelle“ für Kinder von drei bis etwa zwölf Jahren.
Grundelement ist die Bewegungsbaustelle mit Zauberkästen aus Holz, Brettern, Balken, Rundhölzern und Aluminiumleitern. Die einzelnen Elemente werden miteinander kombiniert und zu einer Bewegungslandschaft zusammengestellt, auf der die Kinder klettern, balancieren, wippen und rutschen können. Kinder bauen die Bewegungslandschaft alleine auf und gestalten sie nach ihren Wünschen.
Die Module im Bereich Ernährung beziehen sich auf die wichtigsten Empfehlungen und Themen für eine gesunde Ernährung: ausreichend frisches Gemüse und Obst, viel trinken ohne Zucker, Vollkornprodukte und Milch. Jedes Modul enthält Anregungen zum Zubereiten von Speisen, zum Schmecken und Riechen. Die Kinder können sich gesunde Brote selbst zubereiten, Schlagsahne zu Butter schütteln oder Geschmackstests durchführen.
Im Rahmen der Tage der Spielplatzpaten NRW hat der ABA Fachverband e. V. einen eigenen BEMIL-Anhänger. Dieser war bereits unter fachkundiger Anleitung auf den Spielfesten innerhalb der Tage der Spielplatzpaten in NRW 2015 und auf mehreren NRW-Spielmobilkarawanen sowie bei zahlreichen Einsätzen in Übergangswohnheimen und Wohnquartieren im Einsatz.
Zum Ausleihen des BEMIL in NRW bitte eine formlose E-Mail an Eva Hofmann vom ABA Fachverband schreiben: eva.hofmann@aba-fachverband.org. Darin bitte angeben, in welchem Zeitraum Sie das BEMIL ausleihen möchten, ob eine Mitgliedschaft im ABA Fachverband vorhanden ist und, ob das BEMIL von Ihnen selbst transportiert werden kann. Telefonische Absprachen sind ebenfalls möglich unter 0201-4088555.
Die Ausleihe umfasst einen BEMIL-Anhänger mit einem Set Bewegungsbaustelle und einem Set Ernährungskiste. Für den Transport des Hängers ist ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung erforderlich. Sinnvoll ist ein Anhängerführerschein BE (bzw. BE 96 /BE 79.06).
Die Ausleihe kostet:
ABA-Mitglieder zahlen
1 Woche: 60 €
2 Wochen: 100 €
3 Wochen: 150 €
1 Monat: 180 €
Nicht ABA-Mitglieder zahlen
1 Woche: 72 €
2 Wochen: 120 €
3 Wochen: 180 €
1 Monat: 210 €
zzgl. Fahrtkosten:
0,10 € pro Kilometer bei Selbstabholung (eine Strecke)
1,50 € pro Kilometer bei Transport des Hängers durch den ABA Fachverband (0,75 € pro Kilometer für die Rückfahrt ohne Hänger)
Es wird eine Kaution von 300 € erhoben. Kosten für Verbrauchsmaterialien trägt der Ausleiher, sowie entstehende Kosten durch Beschädigung oder Verlust von BEMIL-Materialien sowie des Anhängers.
Kooperationspartner des Modellprojektes:
ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e.V., SpielLandschaftStadt e.V./ Bremen, BAG Spielmobile e.V.