Der Fachbeirat
Hier finden Sie einen Auszug unserer Kontakte zu Wissenschaft, Politik, Verwaltung und anderen Verbänden, auf die wir bei Bedarf zurückgreifen können. Der Fachbeirat unterstützt die inhaltliche Arbeit des ABA Fachverbandes und ist eine wichtige Verbindung zu qualifizierten Trägern der Aus- und Weiterbildung. Neben den bedeutendsten pädagogischen Disziplinen für den Bereich der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind beispielsweise auch sozialwissenschaftliche und planerische Themengebiete vertreten.
Dr. Matthias Albrecht
- 1. Vorsitzender des Kinderschutzbundes Dortmund
- Runder Tisch zur Prävention von Kinderunfällen in Dortmund
- Dortmund Spielt Draußen
PD Dr. Imbke Behnken
Günter Beltzig
- Spielplatzplaner, Designer, freiberuflich tätig
- zum taz-Interview von Oktober 2012
- Literatur von Günter Beltzig
Prof. Dr. Ulrich Deinet
- Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften (Fachgebiet: Didaktik und methodisches Handeln/Verwaltung und Organisation)
- Literatur von Ulrich Deinet
Prof. Dr. Manuela du Bois-Reymond
Prof. Dr. Gerhard Fieseler
- Jurist (Bürgerliches Recht, Strafrecht und Recht; Schwerpunkt „Kinder- und Jugendhilferecht“)
- Literatur von Gerhard Fieseler
- zur Seite „Kinder- und Jugendhilferecht“ im ABA-Netz (Redaktion: Gerhard Fieseler und Rainer Deimel)
Prof. Dr. Johannes Fromme
Dr. Ulrike Graff
- Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Allgemeine Erziehungswissenschaft (Schwerpunkte: Allgemeine Pädagogik, Geschlechterpädagogik, Biografie und Professionen; Kinder- und Jugendhilfe)
- Redaktionsleiterin der Fachzeitschrift „Betrifft Mädchen“
- Literatur von Ulrike Graff
Otto Herz
- Pädagoge, Dipl. Psychologe, Schulforscher
- für COMED e.V., den Verein zur Förderung von Community-Education tätig
- Mitglied im Vorstand der Stiftung Civil-Courage
- Texte von Ottot Herz
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann
- Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin
- Zuvor: Universität Bielefeld, Professor für Sozial- und Gesundheitswissenschaften, Fakultät für Gesundheitswissenschaften
- Arbeitsgebiete: Bildungsforschung mit den Schwerpunkten Sozialisation, Schule, Familie, Kindheit sowie Jugend und die Gesundheitsforschung mit den Schwerpunkten Gesundheitsförderung, Gesundheitskommunikation und Sucht- und Gewaltprävention
- Gründer (2006) und Leiter des Instituts für Gesundheits- und Bildungsforschung (INGE – Sitz: Herford und Berlin)
- zur ABA-Seite von Klaus Hurrelmann
Gerhard Knecht
- Diplom-Pädagoge
- Vorstandsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile
- Vorstandsmitglied bei der Spiellandschaft Stadt e.V., München
Rainer Kronshage
- Mitglied des Landesjugendhilfeausschusses Westfalen-Lippe
Prof. Dr. Werner Lindner
- Fachhochschule Jena, Fachbereich Sozialwesen (Schwerpunkte u.a.: Kinder- und Jugendarbeit, Jugendkultur, Soziale Arbeit)
- Literatur von Werner Lindner
Dirk Makoschey
- Diplom-Pädagoge, Integrations- und Rehaforschung, Köln
- Veröffentlichungen:
Dolf Mehring
Dr. Falko Peschel
- Bildungsschule Harzberg, Lügde
- Zum Beitrag „Gleichwertige Kommunikation – von autoritären zu demokratisch-authentischen Strukturen“ (er wurde zuerst in der Zeitschrift unerzogen 2/2008 veröffentlicht, die Aufnahme in das ABA-Netz erfolgte mit freundlicher Genehmigung von Sören Kirchner vom Tologo Verlag und Falko Peschel)
- Literatur von Falko Peschel
Ingo Ross
Dr. Eckhard Schiffer
- Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- derzeit ambulant am Medizinischen Versorgungszentrum Löningen diagnostisch und therapeutisch tätig
- Rezensionen im ABA-Netz
Dr. Henriette Schildberg
Marco Szlapka
- Diplom-Sozialwissenschaftler
- Geschäftsführer und Projektleiter am Institut für Sozialplanung und Organisationsentwicklung (INSO)
Ali Ertan Toprak
- Bundesvorsitzender der Kurdischen Gemeinde Deutschland e.V.
- Mitglied des Beirates der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Prof. Dr. Jörg Ziegenspeck
- Leiter des Instituts für Erlebnispädagogik, Universität Lüneburg
Prof. Dr. Renate Zimmer
- Universität Osnabrück, Direktorin des Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaft
- Direktorin des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung, Osnabrück
- Zur Internetpräsenz von Renate Zimmer