Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Foto: Volker Beushausen
Rainer Deimel
Geschäftsleitung (Schwerpunkte: Inhalte und Verbandspolitik)
- Referent für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Fachberater
- Systemischer Berater Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
- Systemischer Pädagoge und Berater Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik (DGsP)
- Leitender Redakteur; Mitglied in der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in der ver.di
2011: 25-jährige hauptberufliche Tätigkeit für den ABA Fachverband (Schreiben zum 25-jährigen Dienstjubiläum)

Foto: Volker Beushausen
Horst Oesterwind-Stiller
Geschäftsleitung (Schwerpunkte: Finanzen und Controlling)
Service für Gemeinnützige Unternehmungen (Projekt- und Organisationsentwicklung, Controlling unter besonderer Berücksichtigung der Finanzierungsbedingungen gemeinnützig tätiger Organisationen, Beratung in Fragen des betrieblichen Rechnungswesens, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, EDV-Beratung und -Schulung, Datenbankentwicklung, Seminare)

Foto: Volker Beushausen
Bildungsreferent (Schwerpunkte: Jugendzentren, Partizipation, Lobbyarbeit)
Vorstandsvorsitzender der AGOT-NRW
Diplom-Sozialwissenschaftler, langjährige Erfahrung in der selbstverwalteten Offenen Jugendarbeit
Mobil: 0178 – 9731025
Stefan Melulis
Bildungsreferent (Schwerpunkt: Abenteuerspielplätze und Kinderbauernhöfe)
Diplom-Pädagoge, langjährige Leitung eines Bereiches mit Einrichtungen der Offenen Kinderarbeit, Frühpädagogik und Jugendhilfe
1. Vorsitzender von Spielmobile e.V. Bundesarbeitsgemeinschaft der mobilen spielkulturellen Projekte
Mitglied im bundesweiten Kooperationsverbund Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)

Foto: Lichtschacht-Essen
Eva Hofmann
Erzieherin und Spielpädagogin, freiberufliche Dozentin, Organisation von spielpädagogischen Fachveranstaltungen
Projektleitung von „bildungsLandschaften spielend erkunden und gestalten“ im Rahmen des Bundesprojekts Kultur macht STARK – Bündnisse für Bildung sowie Organisation der Tage der Spielplatzpaten in NRW 2015 (u.a. Projektkoordinatorin des Bewegungs- und Ernährungsmobils, BEMIL)
Ehrenamtliches Engagement: Spielmobilbeauftragte im Sprecherrat des ABA Fachverbandes, Vorstand der Bundesarbeitsgsgemeinschaft (BAG) Spielmobile e.V. sowie Spielplatzpatin in Essen
Ulrike Löw
Dr. phil.
Referentin für Menschenrechte und Antirassismusarbeit
Redaktion des Interkulturellen Menschenrechtekalenders
Projektleitung „Meine Stimme – Vielfalt zählt“
Ansprechpartnerin für das ABA-Planspiel #un_gerecht
Langjährige Menschenrechtsaktivistin und Flüchtlingsunterstützerin, Leitung antirassistischer und integrativer Projekte für Jugendliche mit und ohne Migrationsvorgeschichte, Projektentwicklerin, Vorträge zur Antirassismusarbeit.

Foto: Volker Beushausen
Christiane Richard-Elsner
Dr.-Ing., M.A.
Leitung der interdisziplinären Arbeitsgruppe Draußenkinder im ABA Fachverband zur Förderung des freien Kinderspiels im Freien
Vorträge, wissenschaftliche Artikel, Fachbeiträge und Beratung für Politik und Fachgremien.
Autorin von „Draußen spielen“, Beltz Juventa 2017
Beirätin im Bündnis Recht auf Spiel, der Interessensvertretung des in der UN-Kinderrechtskonvention enthaltenden Rechts auf Spiel im deutschsprachigen Raum.

Die Zeichnung stammt von Oscar Borkowsky selbst (nach einem Original von Aubrey Beardsley).
Oscar Borkowsky
Redaktion
Lektorat
Kontaktperson in der ABA-Geschäftstelle (in der Regel erreichbar von montags bis donnerstags von 11 bis 17 Uhr und freitags von 11 bis 16 Uhr unter 0231/ 985 20 53)