Abgeschlossene ABA-Projekte

Willkommenskultur durch Spiel

Ein Projekt des ABA Fachverbandes im Rahmen der Aktion Mensch-Sonderförderung: Ukrainekrieg – Hilfe für geflüchtete Menschen

Raus aus den nicht immer einfachen Bedingungen in einer Flüchtlingsunterkunft, rein ins Spielvergnügen! Um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen, reichen manchmal ein paar Malstifte, ein Springseil oder andere spannende Spielgeräte. Zwischen Juni und Dezember 2022 besuchten wir regelmäßig zwei Flüchtlingsunterkünfte in Essen und boten den Kindern kostenfreie niedrigschwellige Spielmöglichkeiten an. Sobald wir mit unserem Bewegungs- und Ernährungsmobil BEMIL auf den Platz fuhren und die Spielgeräte herausholten, kamen die Kinder angelaufen, halfen mit und freuten sich über die Abwechslung.

MAEB – Mobile Aktion Ernährung und Bewegung

Mit „Essperimenten“ und Bewegungsbaustellen viele Kinder erreichen: Mitmach-Aktionen des ABA Fachverbandes unter der Projektleitung des Deutschen Kinderhilfswerks e.V.

Mit Ernährungsmobilen und Bewegungsbaustellen, die auf öffentlichen Plätzen oder Schulhöfen Station machen, lernen Kinder und Jugendliche spielerisch die Grundlagen einer gesunden Ernährung und die Freude an Bewegung. Angesteuert werden vor allem Quartiere mit einem hohen Anteil an Kindern aus einkommensschwachen Familien. Das Projekt des Deutschen Kinderhilfswerks e.V. existiert seit 2017, und der ABA Fachverband ist mit seinem „MAEB“-Hänger von Beginn an dabei.

Spielmobilkarawane NRW 2022                                                                                                    

„Endlich Zeit zum Spielen!“

Unter dem Motto „Endlich Zeit zum Spielen“ zog die Spielmobilkarawane erneut durch NRW. An fünf aufeinanderfolgenden Nachmittagen hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich auf unseren Spielfesten so richtig auszutoben und Spaß zu haben. Mit sechs Spielmobilen und ergänzenden Angeboten ging es ab dem 24. Mai von Bonn über Kerpen, Hilden und Duisburg bis nach Marl. Am Weltspieltag, dem 28. Mai, fand das große Abschlussfest in Marl statt. Insgesamt erreichten wir mit unserer diesjährigen Spielekarawane mehr als 3200 Kinder und ihre Familien.

Mitglied werden

ABA-Mitglieder begreifen sich als Solidargemeinschaft. Sie setzen sich in besonderer Weise für die Belange der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.

Aktuelle Projekte

Was macht der ABA Fachverband eigentlich? Hier stehts´s! Besuchen Sie die derzeitigen ABA-Baustellen.

Der i-Punkt Informationsdienst: handverlesene Infos aus der ABA-Welt, regelmäßig und kostenlos, direkt in Ihr Postfach.
Hinweis: Ihre E-Mail Adresse wird gespeichert und verarbeitet, damit wir Ihnen eine Bestätigungsmail schicken können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nach oben scrollen