Spielmobile
Veranstaltung Spielmobilkarawane NRW 2023
„Endlich Zeit zum Spielen!“

Unter dem Motto „Endlich Zeit zum Spielen“ zog die Spielmobilkarawane erneut durch NRW. An fünf aufeinanderfolgenden Nachmittagen hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich auf unseren Spielfesten so richtig auszutoben und Spaß zu haben. Mit sechs Spielmobilen und ergänzenden Angeboten ging es ab dem 24. Mai von Bonn über Kerpen, Hilden und Duisburg bis nach Marl. Am Weltspieltag, dem 28. Mai, fand das große Abschlussfest in Marl statt. Insgesamt erreichten wir mit unserer diesjährigen Spielekarawane mehr als 3200 Kinder und ihre Familien.
…Publikation Willkommenskultur durch Spiel
Ein Projekt des ABA Fachverbandes im Rahmen der Aktion Mensch-Sonderförderung: Ukrainekrieg – Hilfe für geflüchtete Menschen

Raus aus den nicht immer einfachen Bedingungen in einer Flüchtlingsunterkunft, rein ins Spielvergnügen! Um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen, reichen manchmal ein paar Malstifte, ein Springseil oder andere spannende Spielgeräte. Zwischen Juni und Dezember 2022 besuchten wir regelmäßig zwei Flüchtlingsunterkünfte in Essen und boten den Kindern kostenfreie niedrigschwellige Spielmöglichkeiten an. Sobald wir mit unserem Bewegungs- und Ernährungsmobil BEMIL auf den Platz fuhren und die Spielgeräte herausholten, kamen die Kinder angelaufen, halfen mit und freuten sich über die Abwechslung.
…Willkommenskultur durch Spiel
Ein Projekt des ABA Fachverbandes im Rahmen der Aktion Mensch-Sonderförderung: Ukrainekrieg – Hilfe für geflüchtete Menschen
Raus aus den nicht immer einfachen Bedingungen in einer Flüchtlingsunterkunft, rein ins Spielvergnügen! Um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen, reichen manchmal ein paar Malstifte, ein Springseil oder andere spannende Spielgeräte. Zwischen Juni und Dezember 2022 besuchten wir regelmäßig zwei Flüchtlingsunterkünfte in Essen und boten den Kindern kostenfreie niedrigschwellige Spielmöglichkeiten an. Sobald wir mit unserem Bewegungs- und Ernährungsmobil BEMIL auf den Platz fuhren und die Spielgeräte herausholten, kamen die Kinder angelaufen, halfen mit und freuten sich über die Abwechslung.
…Spielend neue Welten entdecken | Spielmobilkarawane NRW 2017
Das BEMIL vom ABA Fachverband e.V. sowie das Essener Spielmobil des Deutschen Kinderschutzbundes ist mit der „Spielmobil-Karawane NRW 2017“ on Tour und macht am 24.05.2017 auf dem Willy-Brandt-Platz für ein vierstündiges Spielfest unter dem Motto „Spielend neue Welten entdecken“ halt.
Vom 22.-27.05.2017 rollen sechs Spielmobile durch Nordrhein-Westfalen. An sechs Tagen werden jeweils nacheinander die teilnehmenden Städte angefahren. Die Reise geht von Norden nach Süden, von Bottrop über Marl, Essen, dann nach Hilden, Solingen bis zum Abschlussfest in Bonn.
In allen beteiligten Städten, jeweils von 14 bis 18 Uhr (Hilden 12-18 Uhr), zeigen sechs verschiedene Einrichtungen, was mobile Arbeit ausmacht und bieten unterschiedliche Programmpunkte an – selbstverständlich kostenlos!
Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. Die Spielmobile freuen sich über alle Kinder und Familen. Bitte weitersagen …
Vom 22.-27.05.2017 rollen 6 Spielmobile durch Nordrhein-Westfalen. An sechs Tagen werden jeweils nacheinander die teilnehmenden Städte angefahren.
Montag 22.05.: Bottrop (Berliner Platz) 14:00-18:00 Uhr
Dienstag 23.05.: Marl (Creiler Platz) 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch 24.05.: Essen (Willy-Brandt-Platz) 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag 25.05.: Hilden (Jugendtreff am Weidenweg) 12:00-18:00 Uhr
Freitag 26.05.: Solingen (Neumarkt) 14:00-18:00 Uhr
Samstag 27.05.: Bonn Bottlerplatz) 14:00-18:00 Uhr
Die Spielfeste, zu denen alle Kinder und Familien herzlich eingeladen sind, stehen unter dem Motto “Spielmobil-Karawane: Spielend neue Welten entdecken!“ und sind kostenlos. Die Spielmobile freuen sich über alle Kinder und Familen!
„Willkommenskultur durch Spiel – Spielmobile an Flüchtlingsunterkünften“

In Zusammenarbeit mit Akteuren des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. fährt der ABA Fachverband mit seinem Bewegungs- und Ernährungsmobil (BEMIL) in 2016 erstmalig Flüchtlingsunterkünfte an. Das Projekt wird über die BAG Spielmobile durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Ansprecherpartnerin für das Projekt ist Eva Hofmann.
Das BEMIL schafft Bewegungsanreize sowie Raum und Zeit, sich auszuprobieren, etwas zu lernen, sich untereinander besser kennenzulernen und Möglichkeiten zum spielerischen Spracherwerb. Mit dem regelmäßigen, wöchentlich wiederkehrenden Einsatz möchten wir einen Raum schaffen, indem sich Kinder (und Jugendliche) entspannen, begegnen und beschäftigen, wo sie zusammen spielen, lachen, bewegen, basteln und/oder „kochen“ können. Positive Erlebnisse und Erfahrungen zu sammeln sind wichtig, um Erlebtes verarbeiten zu können Positive Erlebnisse und Erfahrungen zu sammeln sind wichtig, um Erlebtes verarbeiten zu können.
…
„Willkommenskultur durch Spiel – Spielmobile an Flüchtlingsunterkünften“Weiterlesen »
Deutsche Postcode Lotterie fördert BEMIL
Aktuell ist die Deutsche Postcode Lotterie dabei, sich auch in Deutschland zu etablieren. Interessanterweise wurde diese Organisation, deren Gründung auf Gemeinnützigkeit fußt, auf den ABA Fachverband aufmerksam; sie entdeckte dabei unser BEMIL, das Spiel- und Bewegungsmobil. Die Verantwortlichen der Deutschen Postcode Lotterie begeisterten sich dafür. Und wir bekommen freundlicherweise nunmehr von dort eine Förderung.
Natürlich freuen wir uns über alle, die sich bei der Deutschen Postcode Lotterie ein Los kaufen; immerhin unterstützt Ihr unsere Arbeit damit. Die Postcode Lotterie kommt ursprünglich aus den Niederlanden. Postcode steht dort übrigens für Postleitzahl. Und wer den Film zum BEMIL-Förderprojekt der Deutschen Postcode Lotterie sehen möchte, findet ihn hier:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Spielmobil „Dicker Brummer“ erhält Innovationpreis der Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile
Das Spielmobil der RUHRWERKSTATT wurde im Rahmen des Internationalen Spielmobilkongresses in Baunatal am 7.10. mit dem 2. Preis des Innovationspreises 2013-2015 ausgezeichnet. Der Dicke Brummer erhielt den Preis für das Projekt Expedition NUBIS, das er zusammen mit den Kooperationspartnern NaturAktiv e.V. und der Ruhruniversität Bochum durchführt.
Das Projekt im Programm Kultur macht stark hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern in der Innenstadt und in Lirich, die eher weniger von Bildung profitieren, spielerisch zu vermitteln, dass der Stadtteil selbst jede Menge Bildungspotential bietet. Unter dem Motto „Bildung liegt zu unseren Füßen“ zog das Projektteam mit den Kindern los und erforschte seit 2013 jeweils in den Sommer- und Herbstferien die beiden Stadtteile.
…
FIT FÜRS LEBEN – Die Spielmobilkarawane in Nordrhein-Westfalen 2015

Sechs Spielmobile aus sechs Kommunen in Nordrhein-Westfalen haben zusammen im Rahmen der gemeinsamen Karawane vom 11. – 16. Mai 2015 unter dem Motto „Fit fürs Leben“ Spielaktionen in den teilnehmenden sechs Städten veranstaltet. Die Karawane zog dabei von Ort zu Ort. Teilgenommen haben Spielmobile in freier oder städtischer Trägerschaft aus den Städten Bonn, Hilden, Solingen, Oberhausen, Marl und Bottrop sowie das Bewegungs- und Ernährungsmobil (kurz Bemil genannt) des ABA Fachverbandes Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e.V.
Zur Pressemappe der Spielmobilkarawane „Fit für´s Leben“ NRW 2015 …
Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit greifen Themen wie ungesunde Ernährung sowie Bewegungsmangel praxis- und handlungsorientiert auf. Dabei haben sie grundsätzlich die individuellen und sozialen Voraussetzungen im Blick, die die Kinder und Jugendlichen mitbringen. Sie bieten gemäß dem Prinzip „Man muss die Menschen da abholen, wo sie stehen“, Möglichkeiten, sich von dieser Stelle ohne vorgegebenes Leistungsziel weiterzuentwickeln.
…
FIT FÜRS LEBEN – Die Spielmobilkarawane in Nordrhein-Westfalen 2015Weiterlesen »