Hier finden Sie Texte aus älteren Kalenderausgaben:
2020

Rechtsextremismus in der Bundesrepublik
Kinderschutzbund Ortsverband Hagen e.V.: Macht euch stark für die Kinderrechte!
Katrin Hermsen: Schule für alle? Leider nicht in Deutschland
Jenseits der traditionellen Geschlechterbilder: Intergeschlechtlichkeit und Transidentität
Susanne Knappe: Kinderrechte in Rumänien
Armut, Krieg und Fremdbestimmung – Kinderrechte unter erschwerten Bedingungen
2019

Was der kleine Hirsch und das Zebra über Unterschiede lernten
Transident – Gespräch mit Felix A. Schäper
Rida Inam: Perspektivenwechsel
Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ NRW
2018

Miteinander statt übereinander reden
Wie der kleine Hirsch und das Zebra Freunde wurden
Was ist eine „Kultur“? Gedanken zu einem vieldeutigen Begriff
Neşe: „In meiner Familie hat jeder aus Liebe geheiratet“
Conchita 4711 – Nur GEMEINSAM sind wir stark!
Björn Frahm: „United with Music and Respect“
„Typisch deutsch!“ Wie Menschen aus anderen Ländern die Deutschen wahrnehmen
2017

Willkommenskultur – nein danke? Ein Kommentar
Aufeinander zugehen – dann klappt’s auch mit den Nachbarn
Antisemitismus – Die neue alte Gefahr
Sookie – Aus dem Leben einer Transgender-Frau
„Islam ist Barmherzigkeit“ – Ein Interview mit Mouhanad Khorchide
2016

Renaissance des Flüchtlingshasses
Flüchtlinge- wie können wir helfen
Verharmlosende Wortwahl in der Flüchtlingspolitik
2015
