Anzeichen für Gewalt und Kindeswohlgefährdung begegnen uns möglicherweise auch auf dem Spielplatz. Um ein gutes Gefühl und mehr Sicherheit im Umgang mit Kinderschutz zu gewinnen, befassen wir uns in zwei Online-Veranstaltungen mit den Anzeichen von Kindeswohlgefährdung sowie mit der eigenen Rolle als Spielplatzpat*in.
Spielplätze sind ein fester Bestandteil unserer Städte. Von klassischen Schaukeln, einem Sandkasten, verschiedenen Federwippen bis hin zu großen Klettergerüsten, Seilbahnen und Trampolinen – Spielende sind zum Entdecken eingeladen. Doch wer sorgt eigentlich dafür, dass sie erhalten bleiben und sicher nutzbar sind? Und was haben Marketingstrategien damit zu tun? Beim Spielplatzpat*innen-Koordinator*innen-Fachtag im Januar 2025 wurde über diese und weitere Fragen diskutiert und in den Austausch gegangen.
ABA-Mitglieder begreifen sich als Solidargemeinschaft. Sie setzen sich in besonderer Weise für die Belange der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.
Der i-Punkt Informationsdienst: handverlesene Infos aus der ABA-Welt, regelmäßig und kostenlos, direkt in Ihr Postfach.
Hinweis: Ihre E-Mail Adresse wird gespeichert und verarbeitet, damit wir Ihnen eine Bestätigungsmail schicken können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.