Vom 7. bis 9. Februar 2025 fand im Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick die landesweite Spielmobil-Fachtagung der LAG Spielmobile NRW im ABA Fachverband statt. 35 engagierte Spielmobiler*innen kamen zusammen, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Impulse für die mobile Kinder- und Jugendarbeit zu gewinnen.
Die Workshops – organisiert von Fachkräften aus der Szene – reichten von Upcycling, Schnitzen, Zirkuspädagogik und Schach bis hin zu praxisnahen Einblicken in Kinderschutzkonzepte und Beschäftigungsformen in der Offenen Arbeit.
Kreative Mitmach-Elemente, musikalische Highlights und offene Gesprächsrunden rundeten das Programm ab und machten das Wochenende zu einer inspirierenden Erfahrung für alle Beteiligten.
Ausblick: Wiederkommen lohnt sich!
Die Spielmobil-Fachtagung wurde zum zweiten Mal von Eva Hofmann (Projektleiterin im ABA Fachverband), diesmal mit Unterstützung von Martin Zickel, organisiert und ist Teil einer lebendigen Praxisgemeinschaft. Im Wechsel mit der Spielmobil-Karawane bietet er alle zwei Jahre einen Raum, um Ideen zu teilen, neue Ansätze zu erproben und sich gegenseitig zu stärken. Die Mischung aus Workshop-Phasen, offenen Austauschformaten, kreativem Input und gemeinsamen Erlebnissen schafft ein Umfeld, das nicht nur fachlich weiterbildet, sondern auch menschlich verbindet.
LAG Spielmobile NRW
Die LAG Spielmobile NRW ist im ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e.V. organisiert und vernetzt die Spielmobile in Nordrhein-Westfalen. Sie veranstaltet regelmäßige Fachtreffen (hybrid) mit 20–30 Teilnehmenden und organisiert im Wechsel jährlich eine landesweite Spielmobilkarawane oder eine Fachtagung.
Sprecher ist Martin Zickel, Spielmobil Stadt Kerpen – spielmobil@stadt-kerpen.de