Hiermit laden wir herzlich zu unserer 19. Landeskonferenz der Spielplatzpaten NRW im ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein. Neben den ehrenamtlichen Paten sind selbstverständlich – wie üblich – auch die Organisatorinnen und Organisatoren der Projekte herzlich willkommen. Besonders freuen wir uns, dass unsere Botschafterin, die Schauspielerin Sandra Borgmann, diesmal wieder dabei sein wird. Aufgrund eines Drehtermins war sie bei der letzten Patenkonferenz kurzfristig verhindert.
Die diesjährige Konferenz findet statt am Samstag, 24. November 2018 u 10 Uhr. Wer Lust hat, sich zuvor mit Kolleginnen und Kollegen zu einem Pläuschen zu treffen, dem sei die Anreise ab 9.00 Uhr empfohlen.
Ort:
Bürgerhaus Bilk (im Stadteilzentrum Bilk)
– Bürgersaal 1. Etage –
Bachstraße 145
40233 Düsseldorf
Örtlicher Kooperationspartner ist in diesem Jahr die Landeshauptstadt Düsseldorf.
Vorgesehener Programmrahmen
ab 9.00 Uhr Ankommen, Stehcafé und Gelegenheit zum Plaudern
10.00 Uhr Beginn
- Begrüßung durch den Veranstalter
- Begrüßung durch Vertreter der Stadt Düsseldorf (Johannes Horn, Leiter des Jugendamtes Düsseldorf, Alfred Köffers, Sachgebietsleiter im Jugendamt Düsseldorf)
- Begrüßung durch die Botschafterin der Spielplatzpaten im ABA Fachverband, Sandra Borgmann
10.30 Uhr Referat von Anke Leitzgen: Schulterblick – Wie Kinder ihre Spielplätze sehen
Anke Leitzgen, Journalistin und Autorin, u.a. von zahlreichen Büchern für Kinder, Coaching/Beratung (https://www.facebook.com/ankeleitzgen)
11.15 Uhr Referat Jürgen Heuser: Wildnis für Kinder
Jürgen Heuser, Biologe, Geschäftsführer und Leiter der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet, Herne, Entwickler des Projekt „Wildnis für Kinder“ (http://www.biostation-ruhr-ost.de/home.html)
12.00 Uhr Mittagessen mit Gelegenheit zum Austausch
13.00 Uhr Vorstellung des Modells „Spielplatzpaten Düsseldorf“ durch die Verantwortlichen Birgit Reimers und Veronika Kirberg
ca. 13.30 Uhr Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Düsseldorfer Stadtteil Eller
ca. 14.15 Uhr Besuch und Besichtigung des neuen Skateparks Eller
ca. 15.00 Uhr Besuch und Besichtigung des Abenteuerspielplatzes Eller
Dort wird es Getränke und Gebäck geben. Gelegenheit zur Abschlussbesprechung
Während der Vormittagsstunden wird es im Bürgerhaus Bilk eine mehr oder weniger satirische Installation „Kindheit heute“ von Stefan Melulis (Bildungsreferent beim ABA Fachverband) geben.
Freundlicherweise leiht uns der Kinderschutzbund Essen (Magdalena Kucharczyk) eine Button-Maschine, um Namensschildchen zu produzieren. So sollte es mit freundlicher Ansprache untereinander gelingen!
Tagungsmoderation: Rainer Deimel
Schluss der Veranstaltung: ca. 17.00 Uhr
Anmeldungen spätestens bitte bis zum 19. November 2018 an das Büro des ABA Fachverbandes, z.Hd. Oscar Borkowsky bzw. per E-Mail an oscar.borkowsky@ABA-Fachverband.org bzw. telefonisch über 0231/985 20 53.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und verbleiben mit schönen Grüßen
Rainer Deimel (Referent ABA Fachverband)
Elfriede Majer (Sprecherin Spielplatzpaten NRW)