Einladung Mitgliederversammlung (15.09.25, Mülheim)

Unsere Mitgliederversammlung ist der Moment im Jahr, an dem wir alle zusammenkommen, um Bilanz zu ziehen, gemeinsam nach vorne zu schauen und die Richtung für den Verband mitzugestalten. Hier berichten wir nicht nur, was in den letzten Monaten passiert ist, sondern auch, welche Projekte anstehen und welche Themen wir als Nächstes anpacken wollen.

Darum sind Mitgliederversammlungen wichtig!

Mitgliederversammlungen sind wichtig, weil sie Transparenz schaffen und allen eine Stimme geben. Hier können Fragen gestellt, Ideen eingebracht und Entscheidungen getroffen werden, die den Fachverband direkt betreffen – zum Beispiel die Wahl des Vorstands. Gleichzeitig ist die Versammlung eine gute Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen, Anregungen zu sammeln und den Verband als Ganzes zu stärken.

Kurz gesagt: Deine Teilnahme macht einen Unterschied. Denn nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass der ABA Fachverband lebendig bleibt, sich weiterentwickelt und die Anliegen aller Mitglieder gut vertreten werden.

Wir laden ein!

Montag, 15. September 2025
19:00 Uhr
together Mülheim, Hans-Böckler-Platz 2, 45468 Mülheim an der Ruhr

Programm:

1. Begrüßung der Anwesenden durch den Vorstand und Wahl einer Versammlungsleitung

2. Genehmigung der Tagesordnung

3. Feststellung der Beschlussfähigkeit

4. Impulsvortrag: „Wie kann ich als Verein meine Öffentlichkeitsarbeit gestalten?“ (Louisa Werner, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit)

5. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 25. September 2023 (s. Anlage 1)

6. Geschäftsbericht für die Jahre 2024 und 2025 (bisher)

a) Inhaltliche Schwerpunkte des Verbandes

b) Finanzielle Entwicklung

c) Aussprache

7. Entlastung des Vorstandes

8. Ausblick auf die anstehenden Schwerpunkte und Projekte

9. Neuwahl des Vorstandes

10. Verschiedenes

Anmeldung bis zum 08. September 2025!

Bitte bestätige die Teilnahme bis zum 8. September 2025 per E-Mail unter der Adresse: verwaltung@aba-fachverband.org damit wir das Catering entsprechend planen können.

Mitglied werden

ABA-Mitglieder begreifen sich als Solidargemeinschaft. Sie setzen sich in besonderer Weise für die Belange der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.

Aktuelle Projekte

Was macht der ABA Fachverband eigentlich? Hier stehts´s! Besuchen Sie die derzeitigen ABA-Baustellen.

Der i-Punkt Informationsdienst: handverlesene Infos aus der ABA-Welt, regelmäßig und kostenlos, direkt in Ihr Postfach.
Hinweis: Ihre E-Mail Adresse wird gespeichert und verarbeitet, damit wir Ihnen eine Bestätigungsmail schicken können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nach oben scrollen